Fortbildung

Kategorie: Beruf: Fortbildung:


Bundesweite Fortbildungen und Weiterbildungen neben dem Beruf. Diverse Fachbereiche - hunderte von Fortbildungen
http://www.fortbildung.net/
Eintrag vom: 16.10.2013.



Die regionalen Netzwerke informieren über örtliche Weiterbildungsangebote erstellen die kostenlosen Veranstaltungsbroschüren ?fit durch Fortbildung? und beraten bei Weiterbildungstagen. Die Kurse der Mitglieder im Netzwerk Fortbildung können Sie hier direkt aus unserer Online-Kursdatenbank abrufen.
https://www.fortbildung-bw.de/informationen-downloads/netzwerk-fortbildung/
 FORTBILDUNG-BW


Ob Weiterbildung Umschulung oder Wiedereinstieg: Die Bundesagentur für Arbeit begleitet Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt mit Beratungsangeboten und finanziellen Förderungen. Weiterbildung macht's möglich. Wählen Sie hier Ihren Karrierepfad: Erwerben Sie neue Qualifikationen oder einen neuen Abschluss um beruflich aufzusteigen.
https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung
 ARBEITSAGENTUR


Die Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte in Baden-Württemberg haben die Kernaufgabe auf der Basis der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen des Kultusministeriums für die jeweiligen Lehrämter auszubilden.
https://seminare-bw.de/,Lde/Startseite
 HTTPS://SEM


In die­sem Fort­bil­dungs­mo­dul er­fah­ren Sie am Bei­spiel der frei­en Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sung Next­cloud wel­che Mög­lich­kei­ten ein Cloud­sys­tem im Kon­text Schu­le bie­tet. Bei den vor­ge­stell­ten Bei­spie­len han­delt es sich um kon­kre­te An­wen­dungs­sze­na­ri­en aus der schu­li­schen Pra­xis der Au­to­ren.
https://lehrerfortbildung-bw.de/
 HTTPS://LEHRERFORTBI


Allen Schulen und Lehrkräften in Baden-Württemberg wird durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung ein breites Fortbildungs- und Unterstützungsangebot zur Verfügung gestellt. Hierbei gibt es Angebote der Außenstellen (meist mehrtägige Fortbildungen) und der Regionalstellen.
https://zsl-bw.de/,Lde/Startseite/uebergreifende-themen/uebergr-themen-fortbildung
 HTTPS:


Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten. Aber auch zwischendurch finden Sie laufend neue Angebote auf diesen Seiten. Schauen Sie regelmäßig nach Ihren Themen - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
https://www.fortbilder.de/
 FORTBILDER


Die Netzwerke und die Regionalbüros für berufliche Fortbildung sind ein fester Bestandteil der Fort- und Weiterbildungslandschaft in Baden-Württemberg. Sie sind als Marke im Land bekannt und werden landesweit als kompetente Partner*innen wahrgenommen.
https://www.regionalbuero-bw.de/wp/
 REGIONALBUERO-BW


Auf dem Weiterbildungsportal www.fortbildung-bw.de des Wirtschaftsministeriums finden Weiterbildungsinteressierte Bildungs- und Beratungsangebote und eine breite Themenvielfalt rund um Fort- und Weiterbildung.
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/arbeit/berufliche-weiterbildung/weiterbildungsportal-baden-wuerttemberg
 BADEN-WUERTTEMBERG


Das Land Baden-Württemberg führte zum 01.11.2011 landesweit die Software LFB-Online ein. LFB-Online unterstützt die Schulen bei der schulbezogenen Fortbildungsplanung und ermöglicht die elektronische Anmeldung zu regionalen und zentralen amtlichen Ausschreibungslehrgängen.
https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/Fortbildung-Aufstieg/Lehrerfortbildung-Online
 HTTPS://LEHRER-O


Aufbauend auf den mit konkreten Weiterbildungsinteressen angereicherten Nutzerprofilen kommt ein zweites ?Recommender-System? zum Einsatz das gezielt die passendsten Weiterbildungen aus den Datenbanken der Portale ?fortbildung-bw.de? ?Südwissen.de? und ?digitaler-weiterbildungscampus.de? auswählt. Dieses System vergleicht ...
https://www.fortbildung-bw.de/startseite/
 FORTBILDUNG-BW



Lieber durch Reichtum dümmer als durch Schaden Klug.