Wildpark

Kategorie: Freizeit: Wildpark:


http://www.bilsteintal.de/
Eintrag vom: 24.11.2013.



In diesem Beitrag möchten wir dir die schönsten Wildparks in Deutschland vorstellen. Neben der Park-Gestaltung und Familienfreundlichkeit blicken wir dabei auch darauf wie nachhaltig und tierfreundlich der Wildpark ist.
https://www.unaufschiebbar.de/familienreisen/wildparks-deutschland/
 UNAUFSCHIEBBAR


Bereits seit 1929 steht der Wildpark Saarbrücken für Besucher offen und bringt ihnen die heimische Tierwelt näher. Über 20 Tierarten haben im Wildpark St. Johann auf 17 ha ein Zuhause gefunden.
https://www.touren.saarland/de/punkt/zoo-tierpark/wildpark-saarbruecken/61542784/
 TOUREN


Bereits seit 1929 steht der Wildpark Saarbrücken für Besucher offen und bringt ihnen die heimische Tierwelt näher. Über 20 Tierarten haben im Wildpark St. Johann auf 17 ha ein Zuhause gefunden.
https://www.urlaub.saarland/attraktion/wildpark-saarbruecken-93e4df9856
 URLAUB


Im Saarbrücker Wildpark leben etwa 120 heimische und heimisch gewordene europäische Wild- und Haustiere. Ein Ausflug dorthin lässt sich übrigens ideal mit einem Spaziergang durch den Stadtwald oder einer Klettertour im Abenteuerpark Saar verbinden.
https://tourismus.saarbruecken.de/pointofinterest_detail/poi-64ad42bdbd12b
 SAARBRUECKEN


Der Wildpark Saarbrücken ist der Wildpark der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Er liegt im Stadtwald St. Johann am Meerwiesertalweg gegenüber der Hermann-Neuberger-Sportschule. Der Wildpark wurde 1929 mit 12 Tieren gegründet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildpark_Saarbr%C3%BCcken
 WIKIPEDIA


Im rund 17 Hektar großen Wildpark im Saarbrücker Stadtteil St. Johann leben etwa 120 heimische und heimisch gewordene europäische Wild- und Haustiere in artgerechten Gehegen. Durch den Wildpark führen drei unterschiedlich lange Wege à 750 1500 und 1750 Meter sowie ein Geologiepfad.
https://www.saarbruecken-kultur.de/luxemburg/kinder/wildpark-saarbruecken
 SAARBRUECKEN-KULTUR


Durch den Wildpark führen drei unterschiedlich lange Wege à 750 1500 und 1750 Meter sowie ein Geologiepfad. Zu seinem 80. Geburtstag im Jahr 2009 wurde der Saarbrücker Wildpark teilweise neu gestaltet. Es entstanden unter anderem drei neue farblich gekennzeichnete Rundwege unterschiedlicher Länge:
https://www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/freizeit/wildpark/rundwege_im_wildpark
 SAARBRUECKEN


Die Anbieter im Wildpark laden zu Kindergeburtstagen mit verschiedenen altersgerechten Schwerpunkten wie Ponygeburtstag oder GPS-Touren. Darüber hinaus gibt es Erlebnistouren für Kindergärten und Schulklassen und abwechslungsreiche Programme während der Ferien. Kinder können ihre Ferientage im Wildpark verbringen.
https://www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/freizeit/wildpark/erlebnisse_wildpark
 SAARBRUECKEN


Füttern Streicheln und Erleben von Wildtieren Ponyreiten Fotokurse Lernen wie Steinzeitjäger gejagt und Feuer gemacht haben und viele weitere tolle Programme bieten wir Ihnen an damit Ihr Aufenthalt im Wildpark Saarbrücken ein begeisterndes Erlebnis wird. Das wildbiologische Wissen kommt natürlich auch nicht zu kurz.
https://www.wildpark-akademie.de/
 WILDPARK-AKADEMIE


Theater Führungen - Freizeiten: Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen im Wildpark Saarbrücken. Erlebnistouren und Angebote für Unternehmen und Familien Ponyreiten Kindergeburtstag Erlebnis-Pädagogik sowie Führungen und Wanderungen im Wildpark.
https://www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/freizeit/wildpark
 SAARBRUECKEN



Lieber durch Reichtum dümmer als durch Schaden Klug.