Alkohol

Kategorie: Gastronomie: Alkohol:


http://www.jugendschutz-zentral.ch/
Eintrag vom: 12.11.2013.



Wie viele Menschen in Deutschland gelten als alkoholabhängig? Zahlen und Fakten zum Thema Alkohol und seine Gefahren.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol.html
 BUNDESGESUNDHEITSMINISTERIUM


Auch geringe Mengen Alkohol sind demnach schädlich. Ein Bier oder das Glas Wein schaden nicht: Diese Überzeugung hat sich in vielen Köpfen eingebrannt. Doch Fachleute haben nun ihre Empfehlung ...
https://www.tagesschau.de/wissen/alkohol-gesundheit-102.html
 TAGESSCHAU


Viele Menschen empfinden die Wirkung von etwas Alkohol als angenehm. Wenn der Alkoholpegel steigt kann die Wirkung jedoch schnell ins Negative umschlagen ? vor allem wenn man ohnehin aufgewühlt traurig oder wütend ist. Aus ?angenehm? kann außerdem ?übel? werden: Den meisten Menschen wird nach zu viel Alkohol schlecht. Mit ...
https://www.gesundheitsinformation.de/wie-wirkt-alkohol-und-wie-schnell-wird-er-abgebaut.html
 GESUNDHEITSINFORMATION


Verstehen Sie die Risiken von Alkohol. Warum es als Nervengift gilt und welche schädlichen Folgen es für Ihre Gesundheit und Ihr soziales Umfeld haben kann.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/sucht/alkohol-uebersicht/alkohol
 ZENTRUM-DER-GESUNDHEIT


Alkohol hebt die Stimmung und entspannt ? darum wird er so gern konsumiert. Doch es ist ein Gift das zerstörerisch unter anderem auf Gehirn Leber und Herz wirkt ? ebenso wie auf die Psyche. Lesen Sie hier wie Alkohol seine Wirkung im Körper entfaltet wie er auf die Psyche wirkt und welche langfristigen Folgen von Alkoholkonsum es gibt.
https://www.netdoktor.de/alkohol/wirkung/
 NETDOKTOR


Menschen trinken Alkohol z. B. aus Genuss aus Streben nach Vergnügen oder aufregenden Erlebnissen aber auch als Bewältigungsstrategie um mit Ängsten schlechten Gefühlen und Stress umzugehen. In geringen Mengen wirkt Alkohol entspannend angstlösend und stimulierend. Außerdem kann er kurzfristig die Stimmungslage verbessern hilft bei ...
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/risikofaktor-alkohol/hintergrund
 STIFTUNG-GESUNDHEITSWISSEN


Alkohol: So gefährdet er die Mitmenschen Unfälle Gewalt Behinderungen: Alkohol schadet nicht nur denen die ihn trinken. Lesen Sie hier wie zerstörerisch die Droge auch für andere ist.
https://www.netdoktor.de/alkohol/
 NETDOKTOR


Ob jemand ein Problem mit Alkohol hat hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der getrunkenen Menge spielen vor allem die Trinkgewohnheiten eine Rolle und welche Bedeutung Alkohol im Leben der betreffenden Person hat. Die folgenden Fragen können Ihnen helfen Ihr Suchtrisiko einzuschätzen:
https://gesund.bund.de/alkohol
 BUND


Alkohol ist die am weitesten verbreitete psychoaktive Substanz weltweit. Der Verbrauch alkoholischer Getränke wird gewöhnlich anhand von Produktions- und Verkaufsstatistiken errechnet und als Pro-Kopf-Verbrauch für eine Bevölkerung angegeben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholkonsum
 WIKIPEDIA



Klugheit steckt nicht in den Jahren, sondern im Kopf.