Weinbau

Kategorie: Gastronomie: Weinbau:


http://www.ero-weinbau.de/
Eintrag vom: 22.10.2013.



Von der Ahr bis nach Württemberg ? Weinbau in deutschen Anbaugebieten. Nach dem deutschen Weingesetz von 1994 verteilt sich die Erzeugung von Qualitätswein in Deutschland auf 13 bestimmte Anbaugebiete die geographisch genau abgegrenzt sind.
https://www.vino-culinario.de/weinbau-weinkultur/weinregionen/deutschland/
 VINO-CULINARIO


Die Weinproduktion hat in Deutschland eine lange Tradition und das Land ist für seine hochwertigen Weine weltweit bekannt. Deutschland verfügt über 13 Weinanbaugebiete von denen jedes mit seiner einzigartigen Charakteristik und Weinsorten aufwartet.Vom Ahr-Tal bis zur Weinregion Württemberg erstreckt sich die deutsche Weinlandschaft über verschiedene Regionen des Landes.
https://weinsnobs.de/weinanbaugebiete-deutschland/
 HTTPS://W


Weinbau Wenn der Traum vom Weingut zum Albtraum wird Das Winzerdasein ist ein Knochenjob das Weingeschäft hochvolatil. Und so gut die Lagen die handwerklichen und vertrieblichen Fertigkeiten ...
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/weinanbau-in-deutschland-wenn-der-traum-vom-weingut-zum-albtraum-wird/100119613.html
 WIWO


Episode 35 21.02.2022 PiWis. Lange Zeit standen die neuen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PiWis) im Schatten von Riesling Spätburgunder & Co. Doch mit der Umstellung vieler Weinerzeuger auf eine nachhaltige Produktion und aufgrund einer höheren Sensibilität der Verbraucher für nachhaltig erzeugte Produkte wächst sowohl das Interesse an den ressourcenschonenden Rebsorten als auch das ...
https://www.deutscheweine.de/unser-wein/weinanbau
 DEUTSCHEWEINE


Die Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines ist seit 2003 online. Sie weist heute fast 40.000 Titel auf und erfasst die gesamte deutschsprachige Weinliteratur von 1471 bis heute.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/weinbau/geschichte-kultur-wein-weinbau.html
 BMEL


In 13 Weinanbaugebieten ? vorwiegend an den Ufern des Rheins und seiner Nebenflüsse - werden in Deutschland auf rund 100.000 Hektar Rebfläche durchschnittlich 9 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr erzeugt. Auf etwa 65 Prozent der Fläche werden Weißweinsorten angebaut 35 Prozent sind mit Rotweinsorten bestockt.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/weinbau/weinbau_node.html
 BMEL


7 8 Millionen Hektoliter Weinmost produzierten die Winzerinnen und Winzer 2024 in Deutschland. Davon waren etwa zwei Drittel Weißmost und ein Drittel Rotmost.Insgesamt lag die Weinmosternte 2024 unter dem Durchschnitt von circa 8 8 Millionen Hektolitern der letzten zehn Jahre.
https://www.bmel-statistik.de/landwirtschaft/bodennutzung-und-pflanzliche-erzeugung/weinbau
 BMEL-STATISTIK


Die Förderung der Erschließung von Weinbergen durch Einschienenzahnradbahnen oder ähnliche Anlagen in Weinbau-Steillagen dient dazu die Gesamtleistung und Nachhaltigkeit des landwirtschaftlichen Betriebes insbesondere durch Senkung der Produktionskosten in abgegrenzten Weinbau-Steillagen zu verbessern und alte historische Kulturlandschaften zu pflegen und zu erhalten.
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/pflanzliche-erzeugung/weinbau/
 BADEN-WUERTTEMBERG



Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pilz.