Selbstmedikation

Kategorie: Gesundheit: Selbstmedikation:


http://www.naturheilkundliche-selbstmedikation.com/
Eintrag vom: 08.01.2013.



Unser Ratgeber verrät die häufigsten Mittel zur Selbstmedikation gegen welche typischen Erkrankungen sie helfen und wo die Grenzen der Selbstmedikation liegen. Etwa die Hälfte aller Arzneimittel die in Apotheken abgegeben werden sind rezeptpflichtig.
https://www.barmer.de/presse/presseinformationen/newsletter-gesundheit-im-blick/selbstmedikation-1255398
 BARMER


Selbstmedikation leistet bei leichten Gesundheitsstörungen oder selbstlimitierenden Erkrankungen einen erheblichen Beitrag zur Entlastung des Gesundheitssystems und zur Vermeidung volkswirtschaftlicher Schäden.
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Selbstmedikation/Selbstmedikation_Positionspapier_ABDA_Mai_2020.pdf
 ABDA


In der Selbstmedikation gibt es viele Arzneistoffgruppen die gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen vorgehen. Für eine effektive Wirkung muss der Einnahmezeitpunkt berücksichtigt werden. Die Unterschiede.
https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/pta-wissen/serien/selbstmedikation/
 PHARMAZEUTISCHE-ZEITUNG


Unter Selbstmedikation versteht man den Kauf und die Einnahme von rezeptfreien Medikamenten durch den Patienten - ohne Verordnung durch einen Arzt.
https://flexikon.doccheck.com/de/Selbstmedikation
 DOCCHECK


Neben den bewährten Hausmitteln gibt es in der Apotheke gegen beinahe jedes Symptom ein rezeptfreies Medikament. Bei der Selbstmedikation gibt es aber einige Regeln zu beachten.
https://www.netdoktor.de/medikamente/selbstmedikation-grenzen/
 NETDOKTOR


Selbstmedikation Das hilft bei Mundtrockenheit Mundtrockenheit ist nicht nur unangenehm sondern kann die Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/themen/selbstmedikation/
 PHARMAZEUTISCHE-ZEITUNG


Die Selbstmedikation ist ein zentraler Baustein der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Sie bietet den Menschen die Möglichkeit sich bei leichteren Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen schnell wirksam und sicher selbst zu behandeln Gesundheitsbeschwerden vorzubeugen oder eine ärztliche Therapie ergänzend zu unterstützen.
https://www.abda.de/themen/selbstmedikation/
 ABDA


Als Selbstmedikation wird die Eigenbehandlung mit Arzneimitteln bezeichnet. Eine Selbstmedikation ist möglich mit verschreibungsfreien sogenannten OTC-Präparaten und ist besonders verbreitet bei Alltagsbeschwerden wie etwa Kopfschmerzen Durchfall Erkältungsbeschwerden oder Übelkeit. Selbstmedikation kann aber auch mit ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstmedikation
 WIKIPEDIA



Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd.