Elektrooptik

Kategorie: Sonstige: Elektrooptik:


http://www.emo-elektronik.de/
Eintrag vom: 24.09.2013.



The term electro-optics is used with substantially different meanings which are explained in the following sections.. Devices Based on the Electro-optic Effect. Electro-optics in a narrow sense is the field of science and technology around the electro-optic effect i.e. the phenomenon that the refractive index of a material can be modified with an electric field.
https://www.rp-photonics.com/electro_optics.html
 RP-PHOTONICS


Elektrooptik Die gesamte Optik ist gewissermaßen zu einem Spezialkapitel der Elektrizitätslehre geworden durch die Maxwellsche elektromagnetische Theorie des Lichtes nach der dieses aus elektrischen Wellen (s.d.) von sehr kurzer Wellenlänge besteht.
https://technik.de-academic.com/6970/Elektrooptik
 DE-ACADEMIC


Zu einer andern Kategorie der Elektrooptik gehören die sogenannten licht- oder photoelektrischen Erscheinungen. Sie bestehen darin daß beim Auftreffen von Licht besonders von ultravioletten und von Röntgenstrahlen besonders auf Metalle aus diesen negative Elektronen (s.d.) herausgeschleudert werden.
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Elektrooptik?%5Bi%FCy%5D%5Beh%5D%25th%25
 ZENO


El?ktrooptikBez.Bezeichnung für alle Wechselwirkungseffekte zwischen optischen u.und elektr.elektrischen Erscheinungen z. B. Photoeffekt oder Kerr-Effekt (Kerr-Zelle)....
https://www.wissen.de/lexikon/elektrooptik
 WISSEN


Electro?optics is a branch of electrical engineering electronic engineering materials science and material physics involving components electronic devices such as lasers laser diodes LEDs waveguides etc. which operate by the propagation and interaction of light with various tailored materials.It is closely related to photonics the branch of optics that involves the application of ...
https://en.wikipedia.org/wiki/Electro-optics
 WIKIPEDIA


Elektrooptische Effekte die Änderung optischer Eigenschaften von Substanzen durch äußere elektrische Felder. Dazu gehören der Franz-Keldysch- der Pockels- der Kerr- der Stark-Effekt sowie Elektroabsorption und -reflexion. Als Franz-Keldysch-Effekt (W. Franz L.W. Keldysch 1958) wird die ...
https://www.spektrum.de/lexikon/optik/elektrooptische-effekte/792
 SPEKTRUM


MW Elektrooptik offers custom electronic solutions for research and industry. We provide expertise in the generation of high voltage signals the development of customer specific optical modulators seed laser components and data processing signals.
https://mwelektrooptik.de/index_en.html
 HTTPS://MWELEK


Elektrooptik Im Brennpunkt: Beobachtung ? Aufklärung ? Feuerleitung Rheinmetall bietet eine innovative Reihe von hochmodernen elektrooptischen Ausrüstungen an. Mit einer ganzen Palette an wirkungsvollen Technologien ist der elektrooptische Bereich Marktführer in wichtigen Produktkategorien.
https://www.rheinmetall.com/de/produkte/c4i/elektrooptik
 RHEINMETALL


Die Elektrooptik beschäftigt sich mit den optischen Eigenschaften von Materie unter dem Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes. Hierzu sind zahlreiche physikalische Effekte ( Elektrooptische Effekte ) gefunden worden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrooptik
 WIKIPEDIA



Wer schläft, sündigt nicht - wer vorher sündigt, schläft besser.