Forstwirtschaft

Kategorie: Umwelt: Forstwirtschaft:


ufgabe der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft ist die Waldbewirtschaftung in Bayern mit Forschung und Wissenstransfer zu unterstützen.
http://www.lwf.bayern.de/
Eintrag vom: 14.05.2013.



Forstwirtschaft ist eine Wissenschaft die sich dem Anbau der Bewirtschaftung und der Erhaltung von Pflanzen widmet Wälder und Berge durch Techniken die auf eine nachhaltige Nutzung der Waldressourcen abzielen.
https://de.renovablesverdes.com/Definition-von-Forstwirtschaft/
 RENOVABLESVERDES


Die Forstwirtschaft in Deutschland muss die vielfältigen Ansprüche der Bürger am Produktions- Erholungs- und Ökologiestandort Wald zu vereinen. Nachhaltige naturnahe Waldwirtschaft bedeutet am Anfang des 21.
https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/forstwirtschaft/forstwirtschaft-in-deutschland/
 FORSTWIRTSCHAFT-IN-DEUTSCHLAND


Die Organisation der Forstverwaltung ist im Freistaat Sachsen dreistufig aufgebaut: Oberste Forstbehörde: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft; Obere Forstbehörde: Staatsbetrieb Sachsenforst; Untere Forstbehörden: zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte
https://www.wald.sachsen.de/organisationstruktur-der-forstverwaltung-4870.html
 WALD


Mit fortschreitendem Klimawandel und sich ändernden Standortseigenschaften (z.B. Wasserhaushalt) muss die Zielzustandskarte periodisch angepasst werden. Ein arten- und strukturreicher Wald schafft vielseitige Biotope für eine Vielzahl von Lebenwesen.
https://www.klima.sachsen.de/wald-und-forstwirtschaft-12483.html
 KLIMA


Forstwirtinnen und Forstwirte führen alle praktischen Arbeiten bei der Waldbewirtschaftung aus zum Beispiel die Pflanzung junger Bäume die Pflege von Waldbeständen die Holzernte oder Tätigkeiten des Waldschutzes. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für den Erhalt unserer Wälder und damit auch für den Klimaschutz.
https://www.gruene-berufe.sachsen.de/forstwirt-in-5119.html
 GRUENE-BERUFE


Mit der Richtlinie Wald und Forstwirtschaft (FRL WuF/2023) werden folgende Ziele verfolgt: Die FRL WuF/2023 ist mit Wirkung vom 14. Juli 2023 in Kraft getreten und wurde mit Wirkung vom 16. August 2024 geändert. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Unterlagen zur Richtlinie auf dem aktuellen Stand.
https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/frl-wuf-2023.html
 SMEKUL


Die Forstwirtschaft ist ein zur Urproduktion gehörender Wirtschaftssektor der das planmäßige wirtschaftliche Handeln des Menschen im Wald zum Ziel hat. Die Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung zählen neben der Forstwirtschaft auch den Bergbau die Fischerei und die Landwirtschaft zur Urproduktion.
https://de.wikipedia.org/wiki/Forstwirtschaft
 WIKIPEDIA


Die Bundeswaldinventur ist eine bundesweite Erfassung der Waldverhältnisse Natursituation im Wald und forstlichen Produktionsmöglichkeiten. Die Ergebnisse für den Freistaat Sachsen liegen nun vor. Das Programm wurde 2024 erarbeitet und beinhaltet konkrete Regeln für eine vorbildliche Bewirtschaftung des Staatswaldes.
https://www.wald.sachsen.de/
 WALD



Wer schläft, sündigt nicht - wer vorher sündigt, schläft besser.