Tiertransporte

Kategorie: Verkehr: Tiertransporte:


http://www.roeck-tiertransporte.de/
Eintrag vom: 07.11.2013.



Lebende Tiere und tierische Erzeugnisse werden zunehmend national und international verbracht. Hierfür aber auch für das Reisen mit Heimtieren gelten besondere Regeln. Das gilt auch für das Mitbringen von Erzeugnissen tierischen Ursprungs (zum Beispiel Wurst Fleisch oder Käse) von Reisen. Die Regelungen dienen dazu die Einschleppung oder Verbreitung von Tierseuchen zu verhindern ...
https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierhandel-und-transport/tierhandel-und-transport_node.html
 BMEL


Für Tiertransporte notwendige Zulassungen und Befähigungsnachweise werden auf Antrag bei Vorliegen aller notwendigen Voraussetzungen durch das örtlich zuständige Veterinäramt ausgestellt. Transportunternehmer müssen für alle Strecken von mehr als 65 Kilometern eine Zulassung besitzen.
https://www.lanuv.nrw.de/themen/tiere/tierschutz/tiertransporte
 LANUV


Tiertransporte in Deutschland und der EU Regelungen Anforderungen und Schutzmaßnahmen für das Wohl der Tiere. Tiertransport bezeichnet den Transport von lebenden Tieren innerhalb eines Landes...
https://www.juraforum.de/lexikon/tiertransport
 JURAFORUM


Die Zollverwaltung wirkt im Bereich des Tierschutzes insbesondere bei der Überwachung der gewerbsmäßigen Tiertransporte sowohl bei der Einfuhr als auch bei der Ausfuhr mit. Die Anforderungen zum Schutz von Tieren beim Transport sind gemeinschaftsrechtlich in der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 geregelt und in Deutschland mit der ...
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Verbote-Beschraenkungen/Schutz-der-Tierwelt/Tiertransporte/tiertransporte.html
 ZOLL


Mit dieser EU-Verordnung wird der Transport lebender Wirbeltiere innerhalb der Europäischen Union (EU) der in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt wird geregelt.
https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/eu-tierschutztransport-vo.html
 BMEL


Tiertransporte oft über lange Strecken sind heute gang und gäbe. Und das nicht nur zum Schlachthof. Warum ist das so und was ist erlaubt und was nicht?
https://www.landwirtschaft.de/tier-und-pflanze/tier/nutztiere-allgemein/tiertransporte
 LANDWIRTSCHAFT


Unter einem Tiertransport versteht man den Vorgang zur Beförderung mindestens eines lebenden Tieres; eine Begriffsverwendung im Sinne einer Beförderung durch Tiere ist wenig gebräuchlich. Oft wird der Begriff gleichbedeutend mit dem engeren Begriff Viehtransport gebraucht also einer Beförderung von Vieh. Die deutsche ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Tiertransport
 WIKIPEDIA


Jeden Tag werden Millionen Tiere zur Zucht Mast oder Schlachtung über weite Strecken transportiert meist über mehrere hundert oder tausend Kilometer. Solche Tiertransporte sind für Schweine Rinder Schafe und Co. extrem belastend und müssen unbedingt ein Ende haben.
https://www.tierschutzbund.de/tiere-themen/tiere-in-der-landwirtschaft/tiertransporte/
 TIERSCHUTZBUND


Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Vorgaben für Tiertransporte in Drittländer zusammengefasst: Der Transport von Tieren insbesondere über lange Strecken ...
https://www.agrarheute.com/tier/faktencheck-tiertransporte-deutschland-vorschriften-569551
 AGRARHEUTE


In Deutschland erteilen die Veterinärämter die Genehmigungen für Tiertransporte. Die Landesregierungen entscheiden individuell wie kontrolliert wird und in welche Länder Transporte prinzipiell verboten sind. [12] Bundesländer die Tiertransporte in Drittstaaten weiterhin erlauben. Nordrhein-Westfalen
https://www.peta.de/themen/Tiertransporte/
 PETA



Lieber Kies in der Tasche als Sand im Getriebe.