Entwaesserung

Kategorie: Wohnen: Entwaesserung:


http://smartselect.kessel.de/
Eintrag vom: 10.05.2013.



Der seit Oktober 2014 laufende aus einem Wochenend-Projekt entstandene Dyndns-Dienst dynv6 hat den Beta-Betrieb verlassen.
https://www.heise.de/news/dynv6-Kostenloser-Dyndns-Dienst-fuer-IPv4-und-IPv6-3071753.html
 HEISE


Also prinzipiell funktioniert dynv6.com. Ich kann die IPs automatisch aktualisieren sofern sich was ändert und die Zonen haben sich richtig gut einrichten lassen sowohl IPv4 als auch IPv6.
https://www.computerbase.de/forum/threads/dynv6-com-veroeffentlicht-keine-ips.2240173/
 COMPUTERBASE


Wie wird DynDNS einfach und richtig auf der Fritzbox eingerichtet. IPv6 und IPv4 funktionieren damit beide wunderbar.
https://schroederdennis.de/allgemein/richtig-dyndns-auf-der-fritzbox-einrichten-ipv6-ipv4-dslite-vpn-wireguard-ipsec/
 HTTPS://SCHROED


Der DynDNS-Anbieter dynv6 hat für Privatanwenderinnen und Privatanwender einen komplett kostenlosen Service. Ein öffentlicher Hostname kann innerhalb kürzester Zeit direkt über die Website des Anbieters registriert werden ? sowohl für IPv4 als auch IPv6.
https://www.ionos.de/digitalguide/server/tools/dyndns-anbieter-im-ueberblick/
 IONOS


Ich verwende für diesen Artikel den kostenlosen Dienst dynv6 da die Oberfläche einfach aufgebaut ist und erforderliche Funktionen zur dynamischen Zusammensetzung der IPv6-Adresse aus dem IPv6-Präfix und der Interface-ID des Heimservers unkompliziert konfiguriert werden können.
https://nocksoft.de/tutorials/dyndns-fuer-ipv6-server-hinter-fritzbox-konfigurieren/
 HTTPS://


Wenn du den Dynv6-Dienst auf der Fritzbox einrichtest wirst auch nur die Fritzbox aus dem Internet einrichten. Lies dich zuerst in das Thema IPv6 ein und entscheide dann ob du es umsetzt.
https://www.synology-forum.de/threads/dyndns-dienst-dynv6-richtig-einrichten.138990/
 SYNOLOGY-FORUM


Ab 01.07.2016 startet hier der DynDNS Dienst dynv6.de und dynv4.de. Dieser Dienst ist eine Kooperation von netzwerkwerk und NCSemke
http://dynv6.de/
 DYNV


Der dynv6-DynDNS-Dienst besitzt IPv6-Unterstützung womit auch das Gefummel mit der Network-Adress-Translation (NAT) kein Thema mehr. dnsv6 macht Eure FritzBox (oder andere Router) von außen erreichbar.
https://www.tutonaut.de/anleitung-dauerhaften-gratis-dyndns-dienst-in-der-fritzbox-einrichten/
 TUTONAUT



Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie kann deine Chance sein.