Statik

Kategorie: Wohnen: Statik:


Einfache Statikberechnungen online und gratis.
http://www.eurocode-statik-online.de/
Eintrag vom: 15.08.2013.



Als ich den Dachboden kaufte war die Statik verschollen. Ich habe dann diverse Leute geholt um zu erfahren ob ich beim Dachausbau irgend etwas verstärken muß. Alles sagten: nein der Dachstuhl ist stark genug. Solange ich keine Gauben oder Terassen oder sowas reintu ist es ok.
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/6899-rechnerisch-zulaessige-durchbiegung.html
 DIESTATIKER


Das führte in der Statik dazu dass wir gigantisch große Fundamente erhielten. Rein rechnerisch stimmt das auch alles. Rein rechnerisch stimmt das auch alles. Gibt es einen Ansatz aus dem Eurocode dass die Windlast auf den Zaun abgemindert werden kann?
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/49142-berechnung-maschendrahtzaun.html
 DIESTATIKER


Statik Tragwerksplanung. Horizontalkomponenten von Schüttgütern. Powered by Kunena Forum. Login Angemeldet bleiben . Anmelden. Passwort vergessen ...
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/4149-horizontalkomponenten-von-schuettguetern.html
 DIESTATIKER


Statik_xx schrieb: Hallo ich denke nicht dass es im Sinne der Norm ist dass Sie in diesem Fall 50kN auf einer Fläche von ca. 35/35cm aufsetzen=400kN/m²??? Es handelt sich natürlich nur um ein Gedankenexperiment. Ich wüsste gar nicht was für ein Gegenstand das im echten Leben sein soll. Dunkle Materie vielleicht
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/50148-bedeutung-von-qk-in-der-praxis.html
 DIESTATIKER


Auszug aus NAD zu DIN EN 1991-1-1: NCI zu 6.3.1.2 (8) Statt eines genauen Nachweises darf der Einfluss leichter unbelasteter Trennwände bis zu einer Höchstlast von 5 kN/m Wandlänge durch einen gleichmäßig verteilten Zuschlag zur Nutzlast (Trennwandzuschlag) berücksichtigt werden.
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/49201-leichte-trennwaende.html
 DIESTATIKER


Hallo Malik mal abgesehen davon daß Thomas recht hat: Du mußt wissen auf welche Achse sich Moment und Widerstandsmoment beziehen die einfache Angabe M=50 kNm (nicht kN) gibt das nicht her.
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/48762-widerstandsmomentt-wann-iy-und-wann-iz.html
 DIESTATIKER


Terrassenüberdachung statik 16 Aug 2016 12:54 #59207. uqjocs; Offline; Beiträge: 3 Hi meinerseits kann ich Dir nur das nennen was ich erfahren hab ...
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/49578-terrassenueberdachung-statik.html
 DIESTATIKER


Es wäre mir nicht bekannt dass die berufliche Qualifikation des Aufstellers nachgewiesen werden muss. Die Statik muss nur richtig vollständig und prüfbar sein. Das heißt sollten da zu viele Stressbeams und was auch immer für englische oder orkische Begriffe auftauchen könnte es sein das der Prüfer die Statik zurück gehen lässt. Zur ...
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/45779-wer-darf-in-der-brd-statik-erstellen.html
 DIESTATIKER


Hallo Muss man bei einer Nutzungsänderung eines Gebäudes (Scheune zu Wohnhaus) die gesamte Statik neu erstellen oder nur für die Teile die eine Änderung erfahren. Frage zu Statik bei Nutzungsänderung - DieStatiker.de - Das Forum
https://www.diestatiker.de/forum/4-statik-tragwerksplanung/49415-frage-zu-statik-bei-nutzungsaenderung.html
 DIESTATIKER


Abel Statik-Office (www.abel-software.de) ist eine praxisnahe Software zum Aufstellen und Prüfen von statischen Berechnungen. Mit der neuen Version 18 legen die Entwickler erstmals eine 64 Bit Version der Software vor. Was das Programm einerseits auszeichnet ist die einfache und intuitive Bedienung die den Anwender sicher Schritt für Schritt durch die erforderlichen Eingaben führt und ...
https://www.diestatiker.de/index.php
 DIESTATIKER